Das wahre Nordkap
Infos zum Blog
Zeit: 24.8.2018
Koordinaten: 77.36 Nord, 105.31 Ost
Ort: Kap Cheluskin und Kap Amundsen
Eisfahrt zum Kap Chelyuskin
Gestern Abend haben wir den Anker vor Prima Station gelichtet und uns auf den Weg nach Süden gemacht. Ziel ist das Kap Chelyuskin auf der Halbinsel Tamiyr. Das ist der nördlichste Punkt des Euro-Asiatischen Festlandes. Die Fahrt geht durch einige Eisfelder, was etwas rumpelt. Das Schiff hat auch eine ganze Menge Beulen. Die Eisfahrt heute ist jedoch harmlos, was die Schollengröße angeht, aber umso faszinierender was die Lichtverhältnisse angeht.

Die Sonne begleitet und 24 Stunden am Tag und ist jetzt auch immer öfter zu sehen. Dennoch ist das Wasser nur ca 1 Grad kalt. Da fängt es schon langsam an zu gefrieren. Seewasser gefriert allerdings erst bei minus 1.8 Grad. Der Prozess ist allerdings höchst kompliziert. Das lässt sich hier leider nicht vollständig erklären.

Kap Chelyuskin
Hier betreiben die Russen eine Militärstation. Bilder davon will ich gar nicht zeigen, es ist einfach zu verwahrlost. Wir treffen auch niemand an.

Und es gibt natürlich ein Denkmal für den nördlichsten Punkt des Eurasichen Festlandes.

Kap Amundsen
Nur 25 Meilen weiter ist das Kap Amundsen. Hier überwinterte der legendäre Polarforscher im Winter 1918/1919, nachdem sein Schiff im September eingefroren war. Hier finden wir eine traumhaft schöne extrem karge Tundralandschaft, in der sich Amundsen damals eine Hütte gebaut hat.

Die Landschaft ist weit und karg. Wir haben riesiges Glück mit dem Wetter. Temperaturen von 9 Grad und strahlender Sonnenschein bei spiegelglattem Meer machen den Ausflug fast zu einer Kaffeefahrt.

Zwischen den Felsen gibt es aber immer wieder Pflanzen, die sich hier halten können.



Der Abend ging mit einem rauschenden Bergfest auf dem Sonnendeck unter der Mitternachtssonne und mit Grillen, Tanzen und Feiern weit nach Mitternacht zu Ende. Das Schöne ist, dass sich hier an Bord schon ganz viele Gäste untereinander und auch die Crew schon lange kennen, weil sie echte Bremen-Fans sind.
Jetzt geht es weiter nach Osten, zu den Neusibirische Inseln. Unser Ziel ist die Insel Stolbovoi.
Magnus